Uaschbringlischi Dadai (SVG-Datei, Grundgreß 549 × 626 Pixels, Dadaigreß: 179 KB)

Die Dadai isch vun Wikimedia Commons unn konn a wuonaschda bnuzd werre. Ä Bschraiwung finschd Dadaibschraiwungssaid unne.

Iwwabligg

Wappen
InfoField
Deutsch: der Gemeinde Wald-Michelbach in Hessen
English: of the municipality of Wald-Michelbach in Hesse
Blasonierung
InfoField
Deutsch: In Schwarz ein goldener Rost.
Tingierung
InfoField
orsable
Provenienz
Deutsch: Der Rost erinnert an den heiligen Laurentius, der Patron der katholischen Kirche ist. Das Wappen findet sich erstmals auf einem Stein von 1605 in der Kirchhofmauer. Als Siegel wird es seit dem 18. Jahrhundert verwendet.
Kinschdla
InfoField
Original:
traditional
Vektor:
Gwell Eigenes Werk mittels:[1]
Andere Versionen
 Wappen Wald-Michelbach.png
SVG‑Erstellung
InfoField
 
Dieses Wappen wurde von Gliwi mit Inkscape erstellt.
 
Wappen im Rahmen des WikiProjekts Wappenwerkstatt der deutschsprachigen Wikipedia erstellt

Bwillischung

Public domain
Des Bild isch des Wabbe vun änre daidsche Kerberschafd vum effendliche Rechd. Noch § 5 Abs. 1 UrhG (Bundesrebublig Daidschland) sin amdliche Werge wie Wabbe gemainfrai. Wabbe sin allgemain uuabhängich vun erm urhewerrechdliche Schdadus in de Nudzung gsedzlich beschrängd. Ehr Verwenndung unnerlichd em Namensrechd, un de effendliche Kerberschafde dienen se ach als Hohaidszeiche.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
Wappen

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv Deutsch

Dadaigschischd

Drigg uffn Zaidpungd zum oazaische, wies doad ausgseje hodd.

ZaidpungdGleenes BildMaßMiddawaidaOißarung
agduell06:18, 3. Feb 2025Skizz fa die Ausgawb vum 06:18, 3. Feb 2025549 × 626 (179 KB)GliwiUploaded own work with UploadWizard

Globali Dadaivawendung

Die oannare Wikis bnudzn die Dadai:

Medadaade